Superbike-WM: Bimota und Kawasaki in Assen auf dem Vormarsch

Zwei schwierige Rennwochenenden erlebten die Teams von Bimota und Kawasaki zum Start der Superbike-Weltmeisterschaft 2025 auf Philipp Island und in Portimao. Beim dritten Saisonevent im legendären Assen zeigten beide Mannschaften jedoch mit deutlich verbesserten Leistungen auf. Letztlich sorgten Axel Bassini und Alex Lowes sogar für das bislang beste Ergebnis der laufenden Meisterschaft.

Bereits am Freitag hatte Bassani mit der zweitschnellsten Zeit des Tages aufhorchen lassen und gezeigt, dass in der Motorradsport-Kathedrale mit den Jungs in weiß-rot zu rechnen sei. Die Startplätze vier (Bassani) und neun (Lowes) ließen im ersten Hauptrennen einiges erwarten, doch der verdiente Lohn blieb (noch) aus. Beide Piloten stürzten im Kampf im ein potenzielles Top-Fünf-Ergebnis. Während Bassani in weiterer Folge aufgeben musste, konnte sich Lowes trotz des Sturzes immerhin noch auf P11 zurückkämpfen und einige wichtige WM-Punkte einsammeln. Das gelang auch Garrett Gerloff, der sich von Startplatz 17 noch bis auf Rang 13 verbessern konnte.

Der Sonntag begann dann mit nasser Strecke im Superpole-Rennen, womit das Trio nur schleppend zurecht kam. Allerdings handelte es sich dabei auch um die ersten echten Runden im Nassen für Bassani, Lowes und Gerloff auf ihren neuen Motorrädern, weshalb zumindest wichtige Erfahrungswerte für weitere Regenrennen gesammelt wurden. Zum Rennende wurden alle Piloten bereits deutlich schneller, mehr als die Plätze 11, 12 und 16 war aber nicht mehr möglich.

Umso erfreulicher, dass Bassani und Lowes im zweiten Hauptrennen einige Stunden später, das wieder unter strahlendem Sonnenschein auf trockener Strecke ausgetragen wurden, unverzüglich an die starke Samstagsvorstellung anknüpfen konnten. Bassani überholte auf seinem Weg nach vorne sogar den amtierenden Weltmeister Toprak Razgatlioglu und sicherte sich letztlich einen bärenstarken Platz fünf, nur sieben Sekunden hinter dem Rennsieger. Und auch Lowes gelang mit Platz sechs sein bestes Ergebnis der laufenden Saison, nachdem er sich in den letzten Runden in einem packenden Duell mit mehreren Kontrahenten behauptete.

"Das Gefühl für das Motorrad hat sich heute stark verbessert. Bei nassen Bedingungen heute Morgen waren wir nicht so gut, aber es war auch unser erstes Mal im Nassen unter Rennbedingungen. Dafür war das zweite Rennen umso besser", strahlte Bassani am Sonntagabend und Lowes stimmte zu: "Gratulation an Axel und seine Jungs! Beide Motorräder unter den ersten sechs zu haben, ist nach einem manchmal schwierigen Wochenende ein ziemlich guter Abschluss. So wollen wir im nächsten Rennen jetzt weitermachen." Dieses findet in drei Wochen statt, dann gastiert die Superbike-WM vom 2. bis 4. Mai im italienischen Cremona. 

Zurück